Sprechstunde für Abonnenten (Webinare & Onlinekurse)
Deine Fragen zu den Inhalten von Lamberts Onlinekursen und Webinaren loswerden.
Also zu Buchführung (nach HGB, EStG und IAS/IFRS, Steuern (AO, USt, GewSt, KSt, LSt, ESt, Intern. Steuerrecht), Finanzwirtschaft, Kostenrechnung, Jahresabschlussanalyse, IKS und Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit.
Dieses Webinar ist exklusiv für Abonnenten.
Du möchtest auch rundum betreut werden für Deine nächste Prüfung? Hier geht es zu den drei Lambert-Abonnements.
Hier veröffentliche ich im Nachhinein die Themen, die besprochen wurden.
1. Eine Teilnehmerin hatte gefragt, ob Pauschalwertberichtigungen auch steuerrechtlich gelten würden, denn die Wertminderungen seien ja in diesem Falle nicht „dauernd“, wie aber von § 6 Nr. 2 S. 2 EStG verlangt für das Wahlrecht zur Vornahme einer Teilwertabschreibung.
2. Weiterhin ging es um die Prüfung H 2017, Klausur 1, Nr. 3, nämlich konkret um H 6.4 EStG, hier um den Erwerb mit Abbruchabsicht. Fraglich war, ob die Formulierung am Anfang „sind für die steuerrechtliche Behandlung folgende Fälle zu unterscheiden“ dazu führt, dass der gesamte Hinweis also „nur“ für das Steuerrecht gilt und damit nicht für das Handelsrecht. Die Antwort ist: ja und nein. 😉
3. Außerdem war (immer noch Prüfung H 2017, Klausur 1, Nr. 3) fraglich, ob die Notarkosten aufgeteilt werden müssten, wenn einzelne Teile des erworbenen Hauses umsatzsteuerbar, aber umsatzsteuerfrei vermietet werden.
Die nächste Abo-Sprechstunde findet statt am Montag, den 28.2.2022 um 18 Uhr. 😉
0 responses on "Sprechstunde für Abonnenten (Webinare & Onlinekurse)"
Danke für Deinen Kommentar.