“Rückstellungen im Handels- und Steuerrecht — stets prüfungsrelevant”
Was sind Rückstellungen eigentlich genau? Wieviele gibt es und worauf muss man genau achten? Was ist wichtig bzgl. Ansatz, Ausweis und Bewertung? Wann wird abgezinst und wann nicht? Wann gelten strengere Voraussetzungen im Steuerrecht als im Handelsrecht bzgl. der Bildung von Rückstellungen?
Für diesen Stream bekommst du von uns zusätzlich die folgenden Unterlagen gestellt:
Hier siehst du den Livestream “Überblick Lohnsteuer” vom 21.04.2021.
Worauf kommt es an in der Lohnsteuer? Wann ist etwas lohnsteuerbar, d.h. wann liegt Arbeitslohn vor? Welche Steuerbefreiungen gibt es, worauf muss man achten? Wann liegt eine steuerbare und steuerpflichtige Leistung vor? Und wann gilt Arbeitslohn als zugeflossen? Was sind hier die Unterschiede zwischen laufendem Arbeitslohn und sonstigem Bezug? Was ist besonders bzgl. solcher Beispiele wie typischer Arbeitskleidung und Betriebsveranstaltung?
Für diesen Stream hast du von uns folgende Unterlagen erhalten: