Webinar Betriebswirte „Rechtliche Grundlagen der Unternehmensführung“
Mai 29,22Was haben wir gemacht? Kaufvertrag (wann liegt er vor, welche Pflichten und Rechte haben Käufer und Verkäufer, wie geht man mit Leistungsstörungen um, welche Rechte hat in diesem Fall der Käufer, was ist mit Nacherfüllung, Minderung des Kaufpreises, Rücktritt vom Vertrag und Schadenersatz), Werkvertrag (Rechte und Pflichten des Unternehmers und Bestellers, Leistungsstörungen, Rechte des Bestellers, was passiert mit Nacherfüllung, Minderung …
Mehr LesenMündliche Prüfung – 120 Fragen und Antworten. Fachgespräch – Bilanzbuchhalter
Mai 6,22An die Präsentation in Deiner mündlichen Prüfung schließt sich das Fachgespräch an. Hier sind alle sieben Prüfungsfächer relevant – ✅ Buchführung (HGB, EStG und (!) IAS/IFRS), ✅ Steuern (mit sieben Teilgebieten), ✅ Jahresabschlussanalyse, ✅ Finanzmanagement, ✅ Kostenrechnung, ✅ IKS und ✅ Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit. In meinem Webinar letzte Woche habe ich 120 Fragen behandelt zu wichtigen Dingen in diesen …
Mehr LesenNeue Prüfungsordnung Betriebswirte – Master of Professional Business Management
Apr 21,22Ich habe mal die wichtigen Dinge aufgeschrieben, die Du wissen musst, wenn Du Dich nach der Verordnung 2020 prüfen lassen möchtest. Viel Spaß beim Durcharbeiten. 😉 Zur Datei geht es hier. Gerne weitererzählen. 😉 Ich werde in diesem Blog demnächst auch die Inhalte der Erstprüfung Juni 2021 darstellen. Außerdem gibt es auf www.daniel-lambert.de/betriebswirte meine MindMaps zum Betriebswirt mit den prüfungsrelevanten Inhalten, für …
Mehr LesenZehn neue Filme für Wirtschaftsfachwirte
Apr 12,22Ab gestern haue ich zehn neue Filme bei YouTube für Wirtschaftsfachwirte raus, mit MindMaps vernetzt, also gehirn-gerecht und merk-würdig. Zu den prüfungsrelevanten Fächern aus den wirtschaftsbezogenenen und den handlungsspezfischen Qualifikationen. Einfach in der Playlist in meinem YouTube-Kanal gucken. Gestern zu den GoB (Vorsichts‑, Realisations- und Imparitätsprinzip), ab heute dann täglich um 18 Uhr was neues. Nämlich u.A. zu diesen Themen: …
Mehr LesenKonsignationslager: hochgehandelt für F 2022 – IHK-Prüfung
Mrz 21,22Das Thema des Konsignationslagers wird in diesen Tagen gehyped und soll ein heißer Klausurtipp sein für die Prüfung 3 Bilanzbuchhalter (Steuerteil, Umsatzsteuer). Anbei deshalb der Versuch, Licht ins Dunkel der Konsignationslagerregelung zu bringen. Anhand des Aufbaus des § 6b UStG. § 6b I UStG: Tatbestandsvoraussetzungen erste Grundvoraussetzung ein Gegenstand muss aus einem EU-Mitgliedsstaat in einen anderen EU-Mitgliedsstaat geliefert befördert oder versendet werden …
Mehr Lesen- Bilanzbuchhalter
- Bilanzbuchhalter International
- Steuerfachangestellte
- Steuerfachwirte
- Steuern / Bilanzen
- Studenten
- Wirtschaftsfachwirt
Rückstellungen – Prüfung bestehen – Lambert-Schema Buchführung
Jan 13,22Wie geht man ran für das Fach Buchführung ? (= Rechnungslegung = Externes Rechnungswesen = Jahresabschluss) nach Handels- und Steuerrecht? Es ist doch immer gleich. Man muss die Paragraphenkette draufhaben. Und die gibt es hier. In meinem 14-seitigen Schema, wie man jede Aufgabe zur Buchführung löst. Mit den relevanten Paragraphen zu Ansatz, Ausweis und Bewertung. Zum Anlage- und Umlaufvermögen, zu …
Mehr Lesen