Prüfungsvorbereitung

Prü­fungs­tipps Bilanz­buch­hal­ter Sep­tem­ber 2023

Aug 25,23

Fol­gen­de Tipps für die Klau­su­ren für Bilanz­buch­hal­ter wer­den gehan­delt. Ich habe die Vide­os, die ich hier­zu gedreht habe, eingefügt. Mehr dazu auch in mei­nen Web­i­na­ren im Sep­tem­ber 2023, näm­lich Klau­sur­web­i­nar 1, Klau­sur­web­i­nar 2, Klau­sur­web­i­nar 3 und Aus­wahl des Prä­sen­ta­ti­ons­the­mas für Dei­ne münd­li­che Prü­fung. Lam­bert-Vide­os Klau­sur­tipps Bilanz­buch­hal­ter Sep­tem­ber 2023 Auf­ga­ben­stel­lung 1 Buch­füh­rung - For­de­run­gen (auch inkl. Fremdwährung) Tipp Nr. 16 – Unterteilung Tipp Nr. …

Mehr Lesen

Tref­fen BVBC Berlin

Mai 16,23

Schön war´s – ges­tern in ange­neh­mer Atmo­sphä­re mit ande­ren BVBC-Mit­glie­dern aus Ber­lin zu schnacken. 😉

Mehr Lesen

Über­sicht Kurzvideos/Reels Klau­sur­tipps F 2023

Mrz 20,23

Hier eine Über­sicht mei­ner Kurz­vi­de­os/Reels, die ich zur­zeit bei Insta­gram, You­Tube, Face­book und Tik­Tok pos­te. 😉 Die The­men wer­den der­zeit als Klau­sur­tipp in der Gerüch­te­kü­che für Bilanz­buch­hal­ter gehan­delt … 1. Video – Bilanz­steu­er­recht – akti­vi­sche Rech­nungs­ab­gren­zungs­pos­ten, Dis­agio, Zinsstaffelmethode 2. Video – Ver­äu­ße­rung Gewer­be­be­trieb, rol­lie­ren­der Frei­be­trag § 16 IV 1 EStG 3. Video – Kos­ten­rech­nung – Aus­zah­lun­gen, Aus­ga­ben, Auf­wen­dun­gen, Kosten 4. Video – Gewer­be­steu­er – Berechnungsschema 5. Video – Umsatz­steu­er – Umsatzsteuerbarkeit 6. …

Mehr Lesen

Kryp­to­ge­win­ne steu­er­pflich­tig – BFH hat geurteilt

Mrz 3,23

Kryp­to­ge­schäf­te unter­fal­len den sons­ti­gen Ein­künf­ten, so der BFH vor weni­gen Tagen, am 28.2.2022. Kryp­to­wäh­run­gen sind Wirt­schafts­gü­ter, bei Gewin­nen hier­aus bei Anschaf­fung und Ver­äu­ße­rung inner­halb eines Jah­res liegt ein pri­va­tes Ver­äu­ße­rungs­ge­schäft vor und die Gewin­ne hier­aus sind steu­er­pflich­tig. Ist die Hal­te­dau­er län­ger als ein Jahr, dann – anders als bei Akti­en – aller­dings nicht. Im Ver­fah­ren ging es um einen Anle­ger aus …

Mehr Lesen

Steu­ern lösen mit ChatGPT? Wir haben es ausprobiert

Mrz 2,23

Man liest in die­sen Tagen sehr viel über ChatGPT. Und wenn man Din­ge aus­pro­biert wie Glei­chun­gen lösen oder Geschichts­wis­sen auf­sa­gen, so kom­men auch wun­der­ba­re Ergeb­nis­se heraus. Aber ist das mit Steu­ern auch so? Kann ChatGPT eine Auf­ga­be, die Prüf­lin­ge in Bilanz­buch­hal­ter­klau­su­ren lösen kön­nen müs­sen, auch zum Ziel führen? Ich habe dies aus­pro­biert mit zwei (äußerst leich­ten) Auf­ga­ben­stel­lun­gen zur Gewer­be­steu­er und …

Mehr Lesen

Auf­ge­passt beim Frei­be­trag von 200.000 € – Gewerbesteuer!

Feb 13,23

note style=„other“ bg=„#fdc150“ border=„#161212“ bordercolor=“{{bordercolor}}“ color=„#060303“ In der Bilanz­buch­hal­ter­prü­fung H 2022 ist es wie­der pas­siert – bei der Hin­zu­rech­nung nach § 8 Nr. 1 GewStG war der Frei­be­trag von 200.000 € dies­mal NICHT (!) anzusetzen. /note Fra­ge: wie kann das sein? Es müs­sen doch immer Finan­zie­rungs­auf­wen­dun­gen (zu 100 %, § 8 Nr. 1 Buchst. a) GewStG), Miet- und Pacht­auf­wand (zu …

Mehr Lesen