Beschreibung
Im Lehrskript zur Kosten- und Leistungsrechnung lernen Sie zunächst die prüfungsrelevanten Inhalte, um diese direkt danach an Prüfungsaufgaben anwenden zu können. Im Aufgabenskript zur Kosten- und Leistungsrechnung trainieren wir danach mit Ihnen Prüfungsaufgaben, unter Anderem zur Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Wir gehen dabei ein auf die innerbetriebliche Leistungsverrechnung, den BAB, die Abschreibungsverfahren der Kostenrechnung, begriffliche Abgrenzungen (Einzahlungen-Auszahlungen, Einnahmen-Ausgaben, Erträge-Aufwendungen, Betriebserträge-Kosten), Kalkulationsverfahren (Divisionskalkulationen, Zuschlagskalkulationen und Kuppelkalkulationen), Produktionsprogrammplanung und die Plankostenrechnung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.