Beschreibung
In Aufgaben zur Lohnsteuer geht es im Prinzip immer um dieselbe Frage: “Arbeitslohn oder nicht”? Also “steuerbare Einkunft oder nicht”? Und wenn steuerbar (also wenn Arbeitslohn gegeben ist): “steuerbefreit oder steuerpflichtig”?
Deshalb kümmern wir uns, wie in der Klausur dann auch, um bestimmte Lebenssituationen wie Betriebsveranstaltung, Aufmerksamkeiten, Geschenke, Gestellung von Arbeitsmitteln, von Fahr- und Schlafgelegenheiten für die Mitarbeiter, Übernahme des Kitabeitrags für die Kinder der Arbeitnehmer etc. Und schauen, ob hier Arbeitslohn vorliegt und ob dieser dann steuerpflichtig oder steuerbefreit ist.
Weiterhin kümmern wir uns um den Zeitpunkt des Zuflusses bei sonstigen Bezügen und bei laufendem Arbeitslohn — wann gelten diese als zugeflossen?
Antworten auf all diese Fragen — in diesem Webinar.
Dieses Webinar ist eine Einstimmung auf meine Prüfungswebinare im März 2021:
Klausurwebinar Aufgabenstellung 1 (6., 7., 9. und 11. März 2021)
Klausurwebinar Aufgabenstellung 2 (13., 14., 15. und 16. März 2021)
Webinar Auswahl des Präsentationsthemas für die mündliche Prüfung (10. März 2021)
Klausurwebinar Aufgabenstellung 3 (19., 20., 21. und 22. März 2021)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.