Praktikerkurs Leasing nach IFRS 16
Dez 13,22Merkmale (Identifizierbarkeit, substantielles Austauschrecht, Beherrschung, substantielle Vorteile und Nutzungsmöglichkeit, mgl. Schutzrechte des Leasinggebers, Abgrenzung zu Erlösen aus Kundenverträgen nach IFRS 15, kurzfristige Leasingverhältnisse und Leasing über Vermögenswerte von geringem Wert, Grundmietzeit, Leasingrate, Kaufoption, Mietverlängerungsoption) Bilanzierung beim Leasingnehmer (Right-of-Use-Ansatz, Erstbewertung, Nutzungsrecht, Leasingverbindlichkeit, fixe sowie substantiell-fixe Leasingzahlungen, Grenzfremdkapitalzins des Leasingnehmers, Barwert der Leasingzahlungen, nicht garantierter Restwert, Folgebewertung, Nutzungsrecht nach Anschaffungskostenmethode, Neubewertungsmethode bzw. erfolgswirksamem Zeitwertbewertungsmodell, …
Mehr Lesen