Beschreibung
Kursinhalte Praktikerkurs Gewerbesteuer
Worauf kommt es bei der Gewerbesteuer an - was ist wichtig?
Gewerbesteuerpflicht: Arten von Gewerbebetrieben, Gewerbebetrieb kraft gewerblicher Tätigkeit, kraft Rechtsform und wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs, persönliche und sachliche Steuerpflicht, Beginn und Ende der Gewerbesteuerpflicht
innerbilanzielle Korrekturen: Drohverlustrückstellungen, Verbrauchsfolgeverfahren, derivativer Geschäfts- oder Firmenwert
außerbilanzielle Korrekturen: verdeckte Gewinnausschüttung, verdeckte Einlagen, speziell Einlagefähigkeit eines Wirtschaftsguts, Steuervorauszahlungen, Dividendenprivileg
gewerbesteuerliche Hinzurechnungen: finanzierungsähnliche Aufwendungen des § 8 Nr. 1 GewStG, unterschiedlicher quotaler Ansatz, Freibetrag von maximal 200.000 €, Vermeidung einer doppelten Steuerbefreiung nach § 8 Nr. 5 GewStG, Teileinkünfteverfahren, Dividendenprivileg
gewerbesteuerliche Kürzungen: Einheitswert Betriebsgrundstück
Gewerbeertrag: Rundung auf volle 100 €, möglicher gewerbesteuerlicher Freibetrag von 24.500 €, steuerpflichtiger (= maßgebender) Gewerbeertrag, Steuermesszahl, Steuermessbetrag
Zerlegung: Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags auf unterschiedliche Gemeinden, Arbeitslohn, Löhne von Auszubildenden, Tantiemen, fiktiver Unternehmerlohn
Zum technischen Ablauf: der Lehrgang findet online statt (über edudip), also als Webinar, d.h. die Teilnehmer sitzen zuhause vor ihrem Rechner und verfolgen auf ihrem Bildschirm das Geschehen. Sie können durch Stimmübertragung oder durch die Chatfunktion ihre Fragen stellen und die Fragen des Dozenten beantworten. Mehr zu den technischen Voraussetzungen von edudip hier. Einwahl idealerweise über Google Chrome oder Modzilla Firefox. Wichtig insb.: die Teilnahme per Stimmübertragung erfolgt per Mikrophon oder alternativ über telefonische Einwahl. Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten die Teilnehmer separat. Nur die in der Buchung aufgeführten Personen sind zur Teilnahme am Webinar berechtigt. Das Handout mit allen Unterlagen zum Kurs gibt es spätestens eine Woche vor Kursbeginn. Dozent: Dipl.-Math. Dipl.-Kfm. Daniel Lambert
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.