Beschreibung
Wir gehen ein auf Partialmodelle, Totalmodelle, den Gütermarkt, den Geldmarkt, Arbeitsmarkt und Wertpapiermarkt. Wir besprechen also u.A. die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Konsum- und Sparfunktion, Berechnung und Interpretation von Multiplikatoren, die Funktionsweise des Geldangebots und den Geldmarkt, das IS-LM-System und die Auswirkungen einer Fiskal- und Geldpolitik, die Entstehung von Arbeitslosigkeit und die Funktionsweise von Wertpapieren.
Zur technischen Vorgehensweise bei Webinaren:
Sie sitzen zu Hause vor Ihrem Rechner und sehen auf Ihrem Bildschirm das, was Ihr Dozent bespricht und was er handschriftlich notiert. Wir besprechen Aufgaben auf Klausurniveau. Sie erhalten darüber hinaus Unterlagen zum Kurs. Weiterhin können Sie im Videomitschnitt nach dem Webinar Aufzeichnungen des Webinars nochmals anschauen, um das Gelernte nochmals zu vertiefen. Sie erhalten 10 Minuten vor Beginn einen Link mit dem Zugang zum Webinar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.