Lambert-Gratiswebinar 2.2.2023:
Ich bespreche heute Volks- und Betriebswirtschaft aus der Prüfung Frühjahr 2021 (Wirtschaftsbezogene Qualifikationen). Es gab sechs Aufgaben, einige davon äußerst typisch und immer wieder drankommend. Themen also hier konkret Preis-Absatz-Funktion, Förderungsmaßnahmen allgemeines Wirtschaftswachstum, Erwerbspersonenpotenzial, Rechtsformwahl anhand (vom Prüfling) ausgewählter Merkmale, Businessplan, Marketingmix.
Lambert-Gratiswebinar 8.2.2023:
Recht und Steuern, auch F 2021. Themen hierbei: Insolvenzrecht, Privatrecht, Miet- und Arbeitsvertrag, befristetes Arbeitsverhältnis. Wunderbare Themen. 😉
Lambert-Gratiswebinar 16.2.2023:
Aufgabe 1: GuV, Bilanz, Berechnung Jahresergebnis, Ermittlung des Jahresergebnisses und der Bilanzsumme. Aufgabe 2: Betriebsabrechnungsbogen und differenzierende Zuschlagskalkulation in einem, Aufgabe 3: mehrstufige Divisionskalkulation, Aufgabe 4: Break-Even-Menge, Break-Even-Umsatz und Break-Even-Beschäftigungsgrad, Aufgabe 5: Kostenauflösung, Aufgabe 6: Kostenarten, welche für Produktions- und Absatzerhöhungen verantwortlich sind,
Course Curriculum
F 2021 - Volks- und Betriebswirtschaft | |||
Klausurbesprechung Wirtschaftsfachwirt-Prüfung — Volks- und Betriebswirtschaft | 00:00:00 | ||
Quiz: Wirtschaftsfachwirt — Volks- und Betriebswirtschaft | Unlimited | ||
F 2022 - Recht und Steuern | |||
Quiz: F 2022 — Klausurbesprechung Recht und Steuern | Unlimited | ||
F 2021 - Recht und Steuern | |||
F 2021 — Klausurbesprechung — Recht und Steuern | 00:00:00 | ||
Quiz: F 2021 — Klausurbesprechung — Recht und Steuern | Unlimited | ||
F 2020 - Rechnungswesen | |||
Klausurbesprechung Wirtschaftsfachwirte — F 2020 — Rechnungswesen | 00:00:00 |
Course Reviews
No Reviews found for this course.