Wir besprechen alles, was für Prof. Thomas Eichner klausurrelevant ist. Wir besprechen also konkret die beiden Kurseinheiten Effiziensteigernde Ausgabenpolitik und Public Choice.
Dabei wird auch die besonders wichtige mathematische Herangehensweise betont werden bei solch schönen Themen wie übernutzbaren öffentlichen Gütern, Coase Theorem, Clarke-Groves-Revelationsmechanismus, Marktversagen bei Versicherungen und natürlichen Monopolen. Oder auch Wahlen und kollektive Entscheidungen, Mehrheitswahlen und öffentliche Güter, Mehrheitswahl und Umverteilung, Folgen mehrgipfliger Präferenzen, Staat als Leviathan und Einfluss von Interessengruppen im politischen Prozess.
Wenn Sie wissen wollen, wie ein Webinar bei uns funktioniert, klicken Sie einfach mal auf diesen Link zu einem Lambert-Webinar zum Fach Öffentliche Ausgaben aus der Vergangenheit.
Zur technischen Vorgehensweise bei Webinaren:
Sie sitzen zu Hause vor Ihrem Rechner und sehen auf Ihrem Bildschirm das, was Ihr Dozent bespricht und was er handschriftlich notiert. Wir besprechen Aufgaben auf Klausurniveau. Sie erhalten darüber hinaus Unterlagen zum Kurs. Weiterhin können Sie im Videomitschnitt nach dem Webinar Aufzeichnungen des Webinars nochmals anschauen, um das Gelernte nochmals zu vertiefen. Sie erhalten 10 Minuten vor Beginn einen Link mit dem Zugang zum Webinar.
Course Curriculum
Öffentliche Ausgaben, SS 2020 | 00:00:00 |
Course Reviews
No Reviews found for this course.