• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Beschreibung

Hier fin­dest Du alle Lam­bert-Gra­tis­web­i­na­re zur Buch­füh­rung (= Rech­nungs­we­sen = Jah­res­ab­schluss = Exter­nes Rechnungswesen).

U.A. zum The­ma Lea­sing. Hat der Lea­sing­neh­mer oder der ‑geber zu akti­vie­ren? Wie muss der Lea­sing­neh­mer vor­ge­hen, wenn er den Gegen­stand in sei­ne Bilanz auf­zu­neh­men hat? Wie ist das mit akti­ven Rech­nungs­ab­gren­zungs­pos­ten und der Zinsstaffelmethode?

Dann ein Über­blick zur Buch­füh­rung nach HGB. Was muss beim Ansatz beach­tet wer­den, näm­lich beim Begriff des Ver­mö­gens­ge­gen­stands, bei Akti­vie­rungs­ver­bo­ten und Akti­vie­rungs­wahl­rech­ten? Wel­che Her­aus­for­de­run­gen erge­ben sich beim Aus­weis? Wie zer­fällt die Bewer­tung in Erst- und Fol­ge­be­wer­tung? Was musst Du über Abschrei­bun­gen, plan­mä­ßig und außer­plan­mä­ßig, wis­sen? Und wann und wie kommt es zu Zuschreibungen?

Dann zur Para­gra­phen­ket­te bei Sach­an­la­gen. Ich habe in einer 14-sei­ti­gen-Über­sicht ver­sucht, die rele­van­ten HGB- und EStG-Vor­schrif­ten zusam­men­zu­fas­sen. Denn die Para­gra­phen musst Du zum einen in der Prü­fung wis­sen. Zum ande­ren sind sie das Grund­ge­rüst, das Dir durch die Klau­sur hilft.

Außer­dem ein Aus­zug zum Online­kurs Bilan­zie­rung. Was behan­deln wir hier und wie kann er Dich in Dei­ner Prü­fung unterstützen?

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

© Florian Hölzer Designs