Beschreibung
In diesem Webinar behandle ich ein wichtiges Kapitel aus dem Modul Markt und Staat, also aus den Kursen
- 41721 Preistheorie,
- 41722 Wettbewerbspolitik
- 41723 Struktur- und Arbeitsmarktpolitik
- 41724 Die Bereitstellung öffentlicher Konsumgüter
- 41725 Umweltökonomik.
Konkret nämlich werde ich eingehen auf den Mengenwettbewerb im Duopol, also nach Cournot-Nash. Gewinnfunktionen der beiden Anbieter, Optimierung nach der Menge, Reaktionsfunktionen der beiden, gleichzeitige, also simultane Mengenentscheidung führt zum Einsetzen der Mengenfunktionen ineinander und zur optimalen Menge der beiden. Danach gehen wir auf die sequentielle Mengenentscheidung ein, also auf das Modell von Stackelberg. Man entscheidet, wer Mengenführer und wer ‑folger ist und optimiert dann die beiden Mengen.
Wenn Interesse besteht, könnte ich im März 2021 zu Markt und Staat noch ein Klausurwebinar anbieten.
Das Gratiswebinar kann auch im Nachhinein noch angeschaut werden.
Mehr zu meinen Webinaren, Onlinekursen, Audios und Podcasts für die FernUni Hagen auf https://daniel-lambert.de/studenten-fernuniversitaet-hagen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.