• Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Online­kurs Betriebs­wir­te Hand­lungs­feld 2 — Nor­men­be­stimm­te und finanz­wirt­schaft­li­che Rah­men­be­din­gun­gen im Hin­blick auf die Unter­neh­mens­stra­te­gie bewerten

120,00 

mehr als 100 Erklärvideos, die Dir das nahebringen, was Du für Deinen Abschluss zum Betriebswirt/zur Betriebswirtin wissen musst

Beschreibung

Dei­ne Prü­fungs­vor­be­rei­tung für die Betriebs­wir­tin / den Betriebs­wirt, für den Mas­ter Pro­fes­sio­nal in Busi­ness Manage­ment  — nach dem Berufs­bil­dungs­ge­setz. Wir behan­deln das Hand­lungs­feld 2, also “Nor­men­besthh­himm­te und finanz­wirt­schaft­li­che Rah­men­be­din­gun­gen im Hin­blick auf die Unter­neh­mens­stra­te­gie bewer­ten”.

Prü­fungs­re­le­van­te und bei uns behan­del­te Gebiete:

- Kul­tu­rel­le, recht­li­che und wirt­schaft­li­che Besonderheiten

- — 6‑D-Modell

- — Kulturdimensionen

- — inter­kul­tu­rel­le Kommunikation

- — inter­na­tio­na­les Privatrecht

- — UNCITRAL

- — Schiedsklausel

- — Handelsbräuche

- Grund­le­gen­de Ent­schei­dun­gen beachten

- — Rechtsformwahl

- — Standortwahl

- — Unternehmenszusammenschlüsse

- Finan­zie­rung und Liquidität

- — Finanz­wirt­schaft­li­che Zielkonflikte

- — Chan­cen und Risi­ken auf Finanzmärkten

- — Finanzierungsarten

- — Kapitalbedarfsplanung

- — Finanzplan

- — sta­ti­sche und dyna­mi­sche Verfahren

- — Investitionscontrolling

- Jah­res­ab­schluss

- — Jah­res­ab­schluss nach Handelsrecht

- — Jah­res­ab­schluss nach Steuerrecht

- — Jah­res­ab­schluss nach IAS/IFRS

- — Konzernrechnungslegung

- Aus­wir­kun­gen steu­er­li­cher Regularien

- — Rechts­form­ab­hän­gi­ge Kom­po­nen­ten der Besteuerung

- — Doppelbesteuerungsabkommen

- — Rechts­form­wahl und Steuerbelastungsvergleich

- — Aus­wahl von Finanzierungsalternativen

- Con­trol­ling für stra­te­gi­sche Entscheidungen

- — Kennzahlen

- — Maß­nah­men aus Kennzahlen

- — Kos­ten- und Leistungsrechnung

- — Budgetierung

Das könnte dir auch gefallen …

© Florian Hölzer Designs