Beschreibung
IAS/IFRS in Deiner mündlichen Prüfung Bilanzbuchhalter
Die Internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS ist in der schriftlichen Prüfung bisher (!) nicht gerade ausgiebig abgefragt worden. Viele Prüflinge fahren deshalb die Strategie, das Fach für die drei Klausuren kaum zu lernen. Dies mag mit Blick auf die Vergangenheit nachvollziehbar sein.
Spätestens aber in der mündlichen Prüfung ist die Strategie des „IFRS nur am Rande Lernens“ äußerst gefährlich. Gerade hier kann die internationale Rechnungslegung schnell zum Dreh- und Angelpunkt im Fachgespräch werden. Wenn man dann dieses Fach weiterhin auf Lücke gelernt hat, kann das Fachgespräch schneller zu Ende sein als einem lieb ist.
Deshalb ist auch für dieses Fach eine ausreichende Vorbereitung sehr wichtig. Deshalb dieses Lambert-Webinar für IAS/IFRS.
Ich gehe ein auf Ansatz‑, Ausweis- und Bewertungsvorschriften der internationalen Rechnungslegung, insb. das Neubewertungsmodell, Komponentenansatz, Rahmenwerk, Wertminderungen, Rückstellungen nach IAS 37, Vorratsbewertung, Finanzinstrumente, d.h. IFRS 9, Percentage-of-Completion in der Langfristfertigung und der “neue” Leasing-Standard IFRS 16, um nur einige der vielen Themen zu nennen.
Du hast sechs Monate Zugriff auf die Videomitschnitte und alle Webinarunterlagen (Aufgaben sowie ausführliche Lösungen).
Mehr zur mündlichen Prüfung für Bilanzbuchhalter? Hier geht´s zum Komplettwebinar (Präsentation und sich anschließendes Fachgespräch).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.