Wie werden Abbruchkosten gehandhabt? Wie geht man um mit dem Restbuchwert des abzubrechenden Wirtschaftsguts? Beim neuen Wirtschaftsgut aktivieren und mit ihm auf die Restlaufzeit verteilen oder aber sofort als Aufwand in der GuV ansetzen?
Die ganzen Fragen hierzu in diesem Video. Insb. die logische Schleife in H 6.4 Nr. 3 Buchst. b) EStH, der zurückverweist auf H 6.4 Nr. 3 Buchst. a) EStH und deshalb immer wieder für Unklarheiten sorgt in Prüfungen.
Das Lambert-Kochrezept in drei Schritten zum Verständnis des sehr wichtigen H 6.4 EStH in diesem Video...
Neueste Kommentare