In diesem Video erzähle ich, was drankam in der IHK-Prüfung zum Bilanzbuchhalter im Frühjahr 2020.
Aufgabe 1:
Ausweis und Bewertung beim Grundstückskauf und Errichtung Lagerhalle, Personenaufzug, Lastenaufzug, Feuerlöschanlage, Parkplatz: unselbständig oder selbständige Gebäudeteile, R 4.2 EStR, H 4.2 V EStH, Gebäudeabschreibung, Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten, weil Rechnung noch fehlte und Betrag geschätzt werden musste
Aufgabe 2:
Kauf einer Maschine gegen Einmalzahlung, Abtretung eines Patents, d.h. Tausch mit Baraufgabe, Schuldwechsel, Montage durch
Personal des Lieferanten, handelsrechtlich degressive Abschreibung
Aufgabe 3:
Ansammlungsrückstellung, Bewertung der Rückstellung, Inflationsberücksichtigung, kalkulatorische Kosten, Abzinsung kalkulieren
Aufgabe 4:
Emissionszertifikate als Teil des Umlaufvermögens, BMF-Schreiben „Ertragsteuerliche Behandlung von Emissionsberechtigungen, ihr Ansatz, Ausweis und ihre Bewertung, Verkauf von Emissionsrechten, mögliche Teilwertabschreibung, Bildung von Verbindlichkeiten bzw. Rückstellungen, wenn Emissionsrechte im Nachhinein nicht ausreichen für Schadstoffausstoß
Zu meinem Klausurwebinar zum Fach “Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen”,
das Du auch im Nachhinein noch erwerben kannst, geht es hier: https://daniel-lambert.de/…/webinar-fuer…/
Zu meinem Onlinekurs Buchführung nach Handelsrecht hier: https://daniel-lambert.de/…/bilanzierung-nach…/….
Und hier geht´s zum Video mit der Klausurbesprechung für F 2020:
Du hast Wünsche für weitere Themen zu meinen Videos? Einfach hier in die Kommentare posten …
#bilanzbuchhalter #lambertssteuerblog #examensvorbereitung
Neueste Kommentare