Klausurbesprechung — neues YouTube-Video
Die IHK-Prüfung Frühjahr 2020 im Fach “Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen” hatte folgende Inhalte:
Aufgabe 1 (Umsatzsteuer):
SV 1: Reihengeschäft, bewegte Lieferung möglicherweise Ausfuhrlieferung
SV 2: Eröffnung des Insolvenzverfahrens, Änderung der Bemessungsgrundlage
SV 3: volle versus teilweise Zuordnung zum Betriebsvermögen, Vorsteuerabzugsberechtigung
Aufgabe 2 (Körperschaftsteuer):
SV 1: offene Gewinnausschüttung, Eigenkapitalpositionen
SV 2: möglicherweise verdeckte Einlage
SV 3: steuerliche Vorauszahlungen, Hinzurechnung nach § 10 Nr. 2 KStG bzw. § 4 Vb EStG
Berechnung des Stands des körperschaftsteuerlichen Einlagekontos
Aufgabe 3 (Abgabenordnung):
Änderung eines Bescheides über die gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen bei einer Kommanditgesellschaft, Einspruch eingelegt durch Kommanditisten, Zulässigkeit und Begründetheit zu überprüfen
Aufgabe 4 (Einkommensteuer):
Gewinnverteilung in Personengesellschaft, Gesamthandsbilanz, Ergänzungsbilanz, Behandlung einer Haftungsvergütung, Geschenkaufwand inkl. mglw. Herausrechnen von Versandkosten, Veräußerung eines Geschäftsanteils
Hier gehts zum Video. Ich habe außerdem aus F 2020 die Inhalte für Buchführung und Kostenrechnung hochgeladen, es folgen in den nächsten Tagen noch jene für Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten. Wenn Dir mein Kanal gefällt, Abo nicht vergessen.
Mein Klausurwebinar für das Fach “Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen” vom 12.1.2021 — 15.1.2021 hier: https://daniel-lambert.de/…/webinar-bilanzbuchhalter…/
#bilanzbuchhalter #klausurlösung #klausurbesprechung #daniellambert
Neueste Kommentare