Zehn neue Filme für Wirtschaftsfachwirte
Apr 12,22Ab gestern haue ich zehn neue Filme bei YouTube für Wirtschaftsfachwirte raus, mit MindMaps vernetzt, also gehirn-gerecht und merk-würdig. Zu den prüfungsrelevanten Fächern aus den wirtschaftsbezogenenen und den handlungsspezfischen Qualifikationen. Einfach in der Playlist in meinem YouTube-Kanal gucken. Gestern zu den GoB (Vorsichts‑, Realisations- und Imparitätsprinzip), ab heute dann täglich um 18 Uhr was neues. Nämlich u.A. zu diesen Themen: …
Mehr LesenKonsignationslager: hochgehandelt für F 2022 – IHK-Prüfung
Mrz 21,22Das Thema des Konsignationslagers wird in diesen Tagen gehyped und soll ein heißer Klausurtipp sein für die Prüfung 3 Bilanzbuchhalter (Steuerteil, Umsatzsteuer). Anbei deshalb der Versuch, Licht ins Dunkel der Konsignationslagerregelung zu bringen. Anhand des Aufbaus des § 6b UStG. § 6b I UStG: Tatbestandsvoraussetzungen erste Grundvoraussetzung ein Gegenstand muss aus einem EU-Mitgliedsstaat in einen anderen EU-Mitgliedsstaat geliefert befördert oder versendet werden …
Mehr Lesen- Bilanzbuchhalter
- Bilanzbuchhalter International
- Steuerfachangestellte
- Steuerfachwirte
- Steuern / Bilanzen
- Studenten
- Wirtschaftsfachwirt
Rückstellungen – Prüfung bestehen – Lambert-Schema Buchführung
Jan 13,22Wie geht man ran für das Fach Buchführung ? (= Rechnungslegung = Externes Rechnungswesen = Jahresabschluss) nach Handels- und Steuerrecht? Es ist doch immer gleich. Man muss die Paragraphenkette draufhaben. Und die gibt es hier. In meinem 14-seitigen Schema, wie man jede Aufgabe zur Buchführung löst. Mit den relevanten Paragraphen zu Ansatz, Ausweis und Bewertung. Zum Anlage- und Umlaufvermögen, zu …
Mehr Lesen- Bilanzbuchhalter
- Bilanzbuchhalter International
- Steuerfachangestellte
- Steuerfachwirte
- Wirtschaftsfachwirt
Prüfung bestehen – Lambert-Schema Buchführung
Jan 12,22Wie geht man ran für das Fach Buchführung ? (= Rechnungslegung = Externes Rechnungswesen = Jahresabschluss) nach Handels- und Steuerrecht? Es ist doch immer gleich. Man muss die Paragraphenkette draufhaben. Und die gibt es hier. In meinem 14-seitigen Schema, wie man jede Aufgabe zur Buchführung löst. Mit den relevanten Paragraphen zu Ansatz, Ausweis und Bewertung. Zum Anlage- und Umlaufvermögen, zu …
Mehr LesenVideos hochgeladen zum Fachwebinar/Videokurs Steuern
Jan 4,22Ich habe zum Fachwebinar Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen vom 6., 7. und 8. Januar 2022 insg. elf Videos zur fachlichen Vorbereitung hochgeladen, nämlich zu folgenden Themen. 1. Einkommensteuer In diesem Fach ist z.B. die (einmalige) Einkunft aus Gewerbebetrieb nach § 16 EStG wichtig, insb. der rollierende Freibetrag nach § 16 IV EStG. 2. Lohnsteuer Thema Betriebsveranstaltung. Wie rechnet man die …
Mehr LesenVideos hochgeladen zum Fachwebinar Buchführung (HGB/EStG)
Jan 4,22Ich habe gerade die Videos hochgeladen zum Fachwebinar/Videokurs „Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen“. Damit die Teilnehmer jetzt schon anfangen können zu lernen und sich der Input nicht nur auf die drei Tage des Webinars erstreckt. Themen der Videos sind 1. Grundsätzliches über das Anlagevermögen. Unterschiede zwischen den drei Komponenten, die insb. für das Niederstwertprinzip wichtig sind. 2. Grundsätzliches über …
Mehr Lesen