Substitutionseffekt, Einkommenseffekt, Economics, CFA Level I
Sep 4,20Blogbeitrag 4, Substitutions- und Einkommenseffekt, Topics in Demand and Supply Analysis, CFA Level 1 Economics Wir betrachten das Haushaltsoptimum in einer Zwei-Güter-Welt. Wenn nun der Preis des ersten Gutes steigt und sich folglich die Budgetgerade auf der x1-Achse nach innen dreht, lassen sich – Gesamteffekt, – Substitutionseffekt und – Einkommenseffekt unterscheiden, wobei der Gesamteffekt die Summe aus Substitutions- und Einkommenseffekt …
Read MoreFinancial Reporting and Analysis, Überblick Long-Lived Asset
Aug 29,20Überblick über Reading 26 (2020 Curriculum), CFA Level I, Long-Lived Assets Die Definition von long lived assets (= langfristige Vermögenswerte) ist, dass man erwartet, dass sie einen Nutzen über mehr als eine Periode stiften. Bei der Bewertung muss man entscheiden, ob – die Anschaffungskosten aktiviert und über die Laufzeit als Aufwendungen verteilt werden oder aber – in der ersten Periode …
Read MoreFinancial Reporting and Analysis, Überblick Understanding Balance Sheets
Aug 29,20In Reading 22 “Understanding Balance Sheets” für das CFA Level I Exam geht es um – Ansatz, – Ausweis und – Bewertung. Es geht also darum, zu verstehen, wie eine Bilanz aufgebaut ist (= Ausweis), wann gewisse Dinge zu bilanzieren sind (Ansatz = Recognition) und wie man sie bewerten muss (= Measurement). Die Bewertung zerfällt hierbei in Erstbewertung und Folgebewertung. …
Read MoreWie besteht man das CFA Level I – Exam?
Aug 4,20Was ist das Geheimnis des Erfolgs in der CFA Level I Prüfung (und natürlich auch Level II und Level III)? Ich würde folgendes sagen: – Kenntnisse des Stoffes – Übung, Übung, Übung. Letzteres ist besonders wichtig. Dies heißt nämlich insb., dass man die – Fragen des CFA-Instituts, also die Practice Problems in den einzelnen Readings, gelöst haben sollte und – …
Read MoreVorratsvermögen (= Inventory) – CFA Level I, Reading 25
Aug 4,20Es geht im Reading 25 “Inventory” des CFA Level I, 2020-Curriculum, zunächst darum, eine Klassifizierung des Vorratsvermögens (= inventory) zu erstellen, nämlich das Vorratsvermögen zu unterteilen in – raw materials, – work in progress und – finished good Danach geht es um die Bewertungsmethoden des Vorratsvermögens (= inventory valuation methods), nämlich die specific identification-method, die first-in-first-out-Methode, die Durchschnittsmethode als auch …
Read MoreLambert goes Radio – Podcasts auf Spotify und iTunes
Sep 2,19Unsere Podcasts für Bilanzen, Steuern und Chartered Financial Analysts (CFA). Einfach mal auf Spotify oder iTunes reinhören. Viel Spaß beim Hörgenuss. 😉
Read MoreHandelskrieg mit Amerika? Donald Trump und seine Zölle gegen den Rest der Welt
Aug 9,19Handelskrieg mit Amerika? Wie wirken eigentlich Zölle? Donald Trump erhebt Zölle gegen China, die EU und viele andere Länder. Was sind die ökonomischen, die volkswirtschaftlichen Auswirkungen? Mehr in diesem Video. Es geht um die Veränderung der Konsumenten- und Produzentenrente, um die Zollwirkung und um den gesamtwirtschaftlichen Wohlfahrtsverlust im kleinen Inland. Was denkt Ihr hierzu? Sind Zölle gut oder schlecht? Ich freue …
Read More