Webinar Lerntechniken – optimales Lernen, Vergessen war gestern!
Feb 1,22Warum ist es möglich, dass manche Menschen Tausende von Nachkommastellen der Zahl Pi auswendig aufsagen können, die meisten anderen aber nicht? Wie kann es sein, dass manche Menschen 20 Fremdsprachen sprechen, die meisten anderen aber schon mit einer einzigen Fremdsprache Schwierigkeiten haben? Warum passiert es, dass jemand ein Buch von 300 Seiten in zwei Tagen durchlesen kann, die meisten anderen Menschen aber höchstens 30 …
Mehr LesenBock auf Optionsbewertung? Mit dem Binomialbaum?
Mrz 1,21Bock auf Optionsbewertung? Mit dem Binomialbaum? Wie üblich, mit den einzelnen relevanten Schritten. Für CFA Level I. Mehr zu unserem Webinar (auf deutsch!) für das CFA Level I Exam auf www.daniel-lambert.de/cfa.
Mehr LesenLambert-Webinar – Kostenrechnung
Feb 22,21Mein Webinar für Kostenrechnung morgen, Samstag, 19.12.2020 von 10 – 16 Uhr. Alles, was wichtig ist für die Bilanzbuchhalterprüfung im März 2021. Dabei gehe ich auf Themen ein wie begriffliche Abgrenzungen (Auszahlung, Ausgaben, Aufwendungen und Kosten), die Kostenartenrechnung (Einteilung und Systematisierung von Kosten), Abschreibungsverfahren und kalkulatorische Kosten, die Kostenstellenrechnung (innerbetriebliche Leistungsverrechnung wie Stufenleiter‑, Anbau- und Gleichungsverfahren) und Betriebsabrechnungsbogen), Kostenträgerrechnung (Divisions- und …
Mehr LesenAlle Themen der Steuerklausur für Bilanzbuchhalter – H 2019. Was kam dran?
Feb 22,21Klausurbesprechung Steuern – H 2019. Aufgabe 1 (Umsatzsteuer): SV 1: fraglich, ob Ausfuhrlieferung gegeben. Formelle Voraussetzungen waren hier zu beachten. SV 2: fraglich, ob echter Schadenersatz vorliegt und ob also Steuerbarkeit zu verneinen ist SV 3: Vorsteuerberichtigung, da sich die Verhältnisse geändert haben. SV 1 und SV 2 bespreche ich übrigens auch in meinem Spotify-Kanal. Aufgabe 2 (Gewerbesteuer): Entgelte für Schulden, Nachzahlungszinsen, …
Mehr Lesen