Vertiefung Wirtschaftsmathematik und Statistik, FernUniversität Hagen
Mai 21,20Wichtige Themen für die Klausur Vertiefung Wirtschaftsmathematik und Statistik (Modul 32741) an der Fernuniversität Hagen sind im Bereich der Wirtschaftsmathematik - Lineare Optimierung - Optimierung im Mehrdimensionalen - Lagrange-Funktion Die drei Methoden unterscheiden sich danach, ob Nebenbedingungen betrachtet werden und von welcher Gestalt diese Nebenbedingungen sind. Wichtig ist zum einen die Lineare Optimierung, hier insbesondere das Verständnis für die grafische …
Mehr LesenLambert-Gratiswebinar Öffentliche Ausgaben am 7.5.2020
Mai 7,20Im Webinar Öffentliche Ausgaben, abgestimmt auf die Klausur von Prof. Eichner an der FernUniversität Hagen, besprechen wir am 7.5.2020 das Thema natürliches Monopol. Hier vergleicht man drei Dinge, nämlich - die optimale Preis-Mengenentscheidung, die der Monopolist aus seinem eigenen Entscheidungskalkül heraus trifft (nämlich Grenzerlös = Grenzkosten) und - die effiziente Lösung, die bei der Bedingung „Preis = Grenzkosten“ gilt. Man vergleicht …
Mehr LesenLambert-Webinar Rechnungslegung, Themen am 7.5.2020
Mai 6,20Im Modul “Bilanzpolitik und Bilanzanalyse” von Prof. Gerrit Brösel geht es in der Kurseinheit I “Grundlagenteil“ um wichtige Detailunterschiede im - Ansatz, - Bewertung und - Ausweis zwischen HGB und IFRS. So muss man beim Ansatz zum einen den Unterschied zwischen Vermögensgegenständen und Vermögenswerten begreifen, zum anderen speziell die Umgangsweise mit immateriellen Vermögenswerten bzw Vermögensgegenständen verstehen. Außerdem muss man wissen, was latente Steuern …
Mehr LesenLambert goes Radio – Podcasts auf Spotify und iTunes
Sep 2,19Unsere Podcasts für Bilanzen, Steuern und Chartered Financial Analysts (CFA). Einfach mal auf Spotify oder iTunes reinhören. Viel Spaß beim Hörgenuss. 😉
Mehr LesenHandelskrieg mit Amerika? Donald Trump und seine Zölle gegen den Rest der Welt
Aug 9,19Handelskrieg mit Amerika? Wie wirken eigentlich Zölle? Donald Trump erhebt Zölle gegen China, die EU und viele andere Länder. Was sind die ökonomischen, die volkswirtschaftlichen Auswirkungen? Mehr in diesem Video. Es geht um die Veränderung der Konsumenten- und Produzentenrente, um die Zollwirkung und um den gesamtwirtschaftlichen Wohlfahrtsverlust im kleinen Inland. Was denkt Ihr hierzu? Sind Zölle gut oder schlecht? Ich freue mich auf …
Mehr LesenUnterschied zwischen Anlage- und Umlaufvermögen
Jun 3,19Was ist der Unterschied zwischen dem Anlage- und dem Umlaufvermögen in einer Bilanz? Viele glauben, dieser läge in der Fristigkeit: langfristig zur Verfügung stehendes Vermögen sei Anlagevermögen, kurzfristig zur Verfügung stehendes Vermögen sei Umlaufvermögen. Dies ist jedoch falsch. Richtig ist vielmehr, dass es nicht (!) auf die Dauer der Zurverfügungstellung ankommt, sondern auf die Zweckbestimmung.
Mehr Lesen